Themen der 1. Phase

Dezentralisierung

Dezentrale Regierungs- und Verwaltungseinheiten können die Bürger direkter und umfassender in Planungs- und Entscheidungsprozesse einbeziehen. Öffentliche Dienstleistungen werden angepasst an die jeweilige Region bereitgestellt.
Mehr

Politische Teilhabe

Demokratie ist eine wesentliche Voraussetzung für ein Leben in Würde und Freiheit. Freie und faire Wahlen sind jedoch nicht das einzige grundlegende Prinzip einer Demokratie. Bürgerinnen und Bürger müssen auch in der Zeit zwischen den Wahlterminen das Recht und die Möglichkeit haben, ihre Interessen zu äußern und sich an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen zu beteiligen.

Mehr

Grüne Wirtschaftspolitik

Die Nutzung von natürlichen Ressourcen übersteigt bereits heute die Regenerationsfähigkeit der Erde. Eine nachhaltige Entwicklung erfordert daher die Transformation hin zu einer kohlenstoffarmen, ressourcenschonenden und sozial inklusiven Wirtschaft.

Mehr