Burkina Faso

Steckbrief

Schwerpunkt: Fiskaldezentralisierung

Beratung des burkinischen Ministeriums für Wirtschaft, Finanzen und Entwicklung (MINEFID) und des Ministeriums für die Territoriale Verwaltung und Dezentralisierung (MATDC) im Bereich öffentliche Finanzen, Mobilisierung von Eigeneinahmen und Transparenz.
Hintergrund für das Interesse der burkinischen Partner sind umfassenden Reformbestrebungen als Compact with Afrika (CwA)-Land und Reformen des MINEFID und des MATDC der letzten Jahre. Darunter fällt auch die Umstellung auf den Programmhaushalt im Jahr 2017 und die Verabschiedung einer neuen Dezentralisierungsstrategie, welche die Grundlage für weitere Verbesserungen der öffentlichen Finanzen und der Dezentralisierung gelegt haben.

Vom Partner gewünschte Unterstützungsbereiche:

  1. Mechanismen des Finanzausgleichs und der Steuererhebung
  2. Entwicklung von institutionellen Kommunikationskonzepten (Rechnungshof und MINEFID)
  3. Verbesserung der Haushaltstransparenz und Rechenschaftspflicht

Laufzeit: Januar 2020 –  September 2022

 

Unterstützungsangebote:

  • Situationsanalyse, um das genaue Erkenntnisinteresse der Partner zu eruieren (Scoping mission)
  • Studienreisen (politische und fachliche Ebene) nach Deutschland
  • Moderierter Fach- und Erfahrungsaustausch in Deutschland und Burkina Faso mit deutschen Entscheidungsträger/-innen und Expert/-innen, deutschen Institutionen und Netzwerkpartner/-innen des Governance-Fonds
  • Erstellung von Impulsstudien
  • Netzwerkarbeit durch Netzwerktreffen unter Einbeziehung anderer afrikanischer Länder zum Erfahrungsaustausch
  • Kurzzeiteinsätze von Entscheidungsträger/-innen und Expert/-innen in Burkina Faso