Benin

Steckbrief

Schwerpunkt: Good Financial Governance und Digitalisierung

Beratung des beninischen Finanzministeriums im Bereich öffentliche Finanzen und Digitalisierung.

In den letzten Jahren konnte Benin beachtliche Fortschritte bezüglich der öffentlichen Finanzen, der Transparenz im öffentlichen Sektor sowie der Mobilisierung von Eigeneinnahmen erzielen. Insgesamt ist unter der aktuellen Regierung die Reformdynamik im Bereich öffentliche Finanzen und Digitalisierung sehr stark.

Die Agenda 2030 bildet das Fundament nationaler und lokaler Entwicklungspläne. Im Rahmen ihres aktuellen Aktionsplans hat sich die Regierung das ehrgeizige Ziel gesetzt, wirtschaftspolitische Reformen durchzuführen und verstärkt private Investitionen zu mobilisieren.

Vom Partner gewünschte Unterstützungsbereiche:

  1. Reform der Steuerverwaltung und Steuererhebung zur Mobilisierung von Eigeneinnahmen auf nationaler und lokaler Ebene (Steuern und Gebühren)
  2. Erfahrungsaustausch in Fragen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, vor allem der Finanzverwaltung auf nationaler und dezentraler Ebene
  3. Austausch von internationalen promising practices im Bereich Anleihen und Finanzierungsmöglichkeiten für öffentliche Investitionen sowie von Lernerfahrungen zur Hebelung von Investitionen durch private Investoren
  4. Verfahrensaustausch zu internationalen Steuerabkommen

Laufzeit: Januar 2020 September 2022

 

Unterstützungsangebote:

  • Situationsanalyse, um das genaue Erkenntnisinteresse der Partner zu eruieren
  • Studienreisen (politische und fachliche Ebene) nach Deutschland
  • Moderierter Fach- und Erfahrungsaustausch in Deutschland und Benin mit deutschen Entscheidungsträger/-innen und Expert/-innen, deutschen Institutionen und Netzwerkpartner/-innen des Governance-Fonds
  • Kurzzeiteinsätze von deutschen Expert/-innen in Benin
  • Workshops in Benin und Webinare