Aktuelles
Reformerfahrung in Bewegung
Wir vernetzen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger weltweit für eine Stärkung des öffentlichen Sektors am am 14. Juni 2022
mehrDurchsetzung der Sanktionen durch Intransparenz von wirtschaftlichem Eigentum stark behindert
Die aktuelle Debatte um das Einfrieren von Vermögenswerten russischer Oligarchen verdeutlicht die Defizite Deutschlands bei der Transparenz wirtschaftlichen Eigentums.
mehrVerfluchte Schätze
Der Abschied von Kohle, Öl und Gas ist aus Klimaschutzgründen unabdingbar – und bietet eine Chance für eine Welt mit weniger Korruption.
mehrDirektvergabe aus technischen Gründen nur unter engen Voraussetzungen
Eine Direktvergabe ist zulässig, wenn es für andere Unternehmen technisch nahezu unmöglich ist, die geforderte Leistung zu erbringen.
mehrGood Governance made with Germany
Rückblick auf die Netzwerkveranstaltung für interessierte neue Partner am 7. Dezember 2021
mehrAusgewogene Beteiligungsformate und Transparenz in der Verkehrs- und Wirtschaftspolitik entwickeln!
Offener Brief an Bundesregierung von Transparency International
mehr