Aktuelles
Reformerfahrung in Bewegung
Wir vernetzen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger weltweit für eine Stärkung des öffentlichen Sektors am am 14. Juni 2022
mehrKommunale Altschulden tilgen - Neue Schulden vermeiden
Der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Bürgermeister Ralph Spiegler, begrüßt die Absicht von Bundesfinanzminister Christian Lindner, das Problem der kommunalen Altschulden zu lösen.
mehrDie Politische Ökonomie der Kohle und der Einfluss des Krieges in der Ukraine auf die deutsche Energiepolitik
Der Krieg in der Ukraine verändert die Politische Ökonomie der Kohle.
mehrDurchsetzung der Sanktionen durch Intransparenz von wirtschaftlichem Eigentum stark behindert
Die aktuelle Debatte um das Einfrieren von Vermögenswerten russischer Oligarchen verdeutlicht die Defizite Deutschlands bei der Transparenz wirtschaftlichen Eigentums.
mehrDirektvergabe aus technischen Gründen nur unter engen Voraussetzungen
Eine Direktvergabe ist zulässig, wenn es für andere Unternehmen technisch nahezu unmöglich ist, die geforderte Leistung zu erbringen.
mehrGood Governance made with Germany
Rückblick auf die Netzwerkveranstaltung für interessierte neue Partner am 7. Dezember 2021
mehr