Aktuelles - Details
Smart City Monitor 2018

Nur 17% der deutschen Stadtbewohnerinnen und -bewohner wissen aktuell, was sich hinter dem Begriff der Smart City verbirgt. Zwar ist den wenigsten das Konzept vertraut, doch die konkreten Angebote werden vom Großteil der Menschen sehr geschätzt, hat die Umfrage vom Juli 2018 ergeben. So halten zum Beispiel 91% der Befragten Echtzeitinformationen zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für sinnvoll. Und besonderes Potential sehen über 80% der Städterinnen und Städter in den Bereichen Verwaltungseffizienz, Energie-Effizienz und bei der Schonung von Umwelt und Ressourcen. Es sind also vor allem Gründe zur Vereinfachung von Prozessen und zur Zeitersparnis, die für die Smart City sprechen. Aber auch Bedenken sind mit einer Digitalisierung der Stadtentwicklung verbunden. So befürchten 55% der Befragten einen Missbrauch persönlicher Daten.
Zu den Ergebnissen der Studie inkl. Infografik