Aktuelles
Kernfragen der dezentralen Fiskalpolitik
Über 40 Fachleute aus Burkina Faso, Benin und Deutschland diskutieren am 15.10.2020 mit Michael Thöne und Jens Bullerjahn über die Besonderheiten und Herausforderungen des kommunalen Finanzausgleichs
mehrCall for Papers: „Corona und Korruption. Gesellschaftswissenschaftliche Analysen“
Der Arbeitskreis Korruptionsforschung von Transparency International Deutschland e.V. plant eine interdisziplinäre Sammelband-Publikation über korruptionsrelevante Aspekte der Corona-Pandemie.
mehrMehr Transparenz für öffentliche Haushalte
Nordrhein-Westfalen und Hamburg fordern für die öffentlichen Haushalte eine flächendeckende Orientierung der Buchführung an kaufmännischen Kriterien.
mehrDie wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich
Eine Informationsgrundlage für steuer- und finanzpolitische Diskussionen
mehrTrotz Milliardenüberschüssen: Finanzkraft der Kommunen driftet immer stärker auseinander
Die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen starken und schwachen Kommunen nehmen immer größere Ausmaße an.
mehrKfW-Kommunalpanel 2019
Investitionsrückstand der Kommunen in Deutschland beträgt 138 Mrd. EuroEUR besonders hoch - Ergebnisse der Difu-Befragung
mehr